Will man mit seiner Website einen Providerwechsel machen, gilt es einiges zu beachten.
Damit nichts schief geht, kommt hier meine Checkliste für den Domain Umzug.
Falls du auf der Suche nach einer Anleitung zum Unzug einer WordPress-Website vom Testserver zum Liveserver seid, dann seid ihr hier an der richtigen Stelle: WordPress Website Launch.
Checkliste für den Domain Umzug:
- Alle Dateien und Datenbanken sichern
- Webhosting Paket beim neuen Webhoster bestellen
- Domain, die ihr umziehen wollt angeben. Es heißt dann, dass sie bereits vergeben ist und ein Authcode (oder Authorisierungs-Code) benötigt wird. Noch nicht den Authcode eingeben!
- Domain auf einen sinnvoll bannten Ordner zeigen lassen
- In diesen Ordner per FTP die gesicherten Dateien vom alten Server laden.
- Datenbank auf dem neuen Server einrichten und gesicherte Datenbank Dump importieren
- Bei einer WordPress Website die wpconfig.php wegen der neuen Datenbank anpassen.
- Was wir Webdesigner gern mal vergessen, ist dass bei einem Webhoster nicht nur die Website sondern oft auch die Emails gespeichert sind. Die Emails müssen also auch umziehen. Auf dem neuen Server Email-Konten mit identischen Email-Adressen wie auf dem alten Server einrichten.
- Die neuen Email-Konten im Email-Programm einrichten. Alte und neue Konten müssen IMAP Konten sein. Dann Emails aus den alten Posteingängen per Drag und Drop in die neuen Posteingänge ziehen. Auf diese Weise lassen sich die Emails vom alten auf den neuen Server übertragen. Je nach Größe/Menge eurer Emails für diesen Schritt Zeit einplanen. Anleitung Email Migration (auf Englisch).
- Auth-Code beim alten Webhoster anfragen und in der Domain-Verwaltung des neuen Hosters eingeben. Damit beginnt der Domain Umzug. Es dauert bis zu 48 Stunden bis die Domain weltweit auf den neuen Server zeigt. Wenn du für dich diesen Vorgang beschleunigen willst, kannst du dir einen eigenen DNS-Server einrichten, der dann schon auf die IP-Adresse des neuen Hosters zeigt. Besonders bei einer WorPress Website kann das wichtig sein, weil du dich nämlich ansonsten eventuell erst wieder nach 48 Stunden im Backend anmelden und Änderungen vornehmen kannst.
- Prüfen ob alles funktioniert. Danach könnt ihr euerem alten Webhoster kündigen.
Jetzt heißt es warten, wann der DNS Eintrag aktualisiert wird. Das kann etwas dauern. Manchmal zu lange. Ich habe hier einen Artikel geschrieben, wie du die Wartezeit auf den DNS Server verkürzen kannst:
Nie mehr auf den DNS Server warten nach dem Domain Umzug
Meine Webshosting-Empfehlungen
Falls du noch nicht genau weißt, wo es hingehen soll, kann ich dir diese Anbieter empfehlen.
www.strato.de/hosting/wordpress-hosting/ (ist eine AG, günstig, dafür ein paar Abstriche in Qualität und Support)
www.mittwald.de (Inhabergeführt, Qualität & Support hervorragend, kostet dafür auch ein paar Euro mehr. Ich bin dort sehr zufrieden.)
Eine Antwort
Ich mag Deinen Blog