
Seth Godins Tipps für einen erfolgreichen Blog
Du willst mehr Traffic auf deinem Blog? Marketing-Guru Seth Godin hat 2006 eine Liste mit Tipps veröffentlicht. Hier ist sie auf Deutsch und für den deutschen Markt im Jahr 2023 editiert.
So heben Sie sich vom Wettbewerb ab und locken Ihre idealen Kunden an.
Ihre Zielgruppe mit Text und Design optimal ansprechen und mehr Anfragen erhalten.
Mitarbeiter einstellen, Qualität und Preise erhöhen – es gibt mehrere Wege zu wachsen.
Wenn die Website schlecht bei Google gefunden wird und die wenigen Besucher nicht nach wenigen Sekunden überzeugt sind, dass Sie eine Lösung für Ihr Problem gefunden haben, dann bekommen Sie auch keine Leads.
Sie mögen Interessenten nicht auf Ihre Website schicken, weil die Inhalte und das Design veraltet sind. Einfach eine schlechte Repräsentation Ihres Unternehmens im Internet.
Ja, es herrscht Fachkräftemangel. Aber wenn sich doch ein Bewerber über Ihr Unternehmen im Internet informieren will, dann zeigt die Website sie nicht von Ihrer Schokoladenseite.
Inhalte auf der Website zu ändern ist Ihnen ein Graus? Kein Wunder, wenn der Webdesigner kaum erreichbar ist oder die Bearbeitungs-Oberfläche so kompliziert ist, dass Sie jedes mal von vorn an fangen.
Sie erzählen mir von Ihrem Projekt und wir finden heraus, ob wir beide denken, dass eine Zusammenarbeit erfolgreich wäre. Danach erhalten Sie ein Angebot mit Festpreisgarantie und entscheiden, ob sie es annehmen wollen.
Ich führe Sie durch den Website-Design-Prozess mit einem Minimum Ihrer Mitarbeit. Sie bekommen eine wunderschöne, sichere, leicht zu bedienende, neue Website. Inklusive klarer Positionierung, Texten und SEO.
Mit einer Website, die Ihre Zielgruppe überzeugt, ergeben sich neue Möglichkeiten. Zeigen Sie Ihre Website stolz der Welt und lassen Sie Ihr Unternehmen wachsen.
Sie wollen wissen, ob ich die Richtige für Ihr Projekt bin? Also, los geht’s:
Fachliche Qualifikationen
Werden wir uns verstehen?
Wenn es darum geht, Ihre Design-Vorstellungen zu verstehen, hilft mir meine Intuition, viele, viele Jahre Erfahrung, aber auch ein bewährter analytischer Prozess, der Ihre Zielgruppe ins Visier nimmt.
Wenn es um Ihre Ziele als Unternehmer:in geht, die hinter Ihrem Wunsch nach einer neuen Website stehen, werde ich Sie verstehen und unterstützen. Denn ich bin selbst Gründerin und Unternehmerin. Ich kenne die Frustration in einer beruflichen Sackgasse zu stecken, und die Herausforderungen und Selbstzweifel, wenn man sein Unternehmen aufbaut. Aber ich kenne auch das High, wenn es dann rund läuft.
Werden wir uns sympathisch sein?
Das weiß ich nicht. Vielleicht teilen wir ein paar Eigenschaften und Vorlieben:
Was meinen Sie, lohnt sich eine Kontaktaufnahme?
Tragen Sie sich einfach hier in meinen Kalender ein, dann können wir 15–30 Minuten über Ihre Vorstellungen, Ziele und Möglichkeiten sprechen und herausfinden, ob wir gut zusammenpassen.
Das Erstgespräch ist für Sie kostenfrei.
Wenn es menschlich passt, arbeite ich mit allen Branchen und Unternehmensgrößen gern und gut zusammen.
Aufgrund meiner persönlichen Interessen gefällt es mir besonders, wenn es einen maritimen, künstlerischen oder Welt-Verbesserer-Bezug gibt 😉
Eine Liste meiner Kunden finden Sie hier: Referenzen
Die Kosten für eine Website variieren sehr stark, je nach erforderlichem Umfang und Komplexität.
Eine einfache Informations-Website kostet zwischen 2.500 und 5.000 €.
Eine Marketing-Website für kleine und mittlere Unternehmen kostet zwischen 5.000 € und 10.000 €.
Eine Marketing-Website für große Unternehmen und Webshops kostet zwischen 10.000 und 30.000 €.
Am besten sprechen wir über Ihr spezielles Projekt und welcher Umfang für das Erreichen Ihrer Ziele sinnvoll ist. Danach kann ich Ihnen ein Angebot zum Festpreis erstellen.
Umsetzungsdauer:
Je nach Projektumfang variiert natürlich auch die Umsetzungsdauer. Für eine Marketing-Website mit fünf Unterseiten benötigen wir ca. 6 Wochen.
Ihr Zeitaufwand:
Wir starten unser Projekt mit einem Strategie-Meeting, je nach Auftrag dauert es zwischen einer und vier Stunden. Danach benötige ich wöchentlich bis zu einer Stunde Ihrer Zeit für Feedback und Freigaben.
Sie müssen etwas Zeit für Texte und Fotoshooting einplanen.
Machen Sie sich keine Sorgen wegen der Texte. In unserem Strategie-Workshop legen wir die Grundlagen für Ihre Kundenkommunikation fest. Danach haben wir ein Framework für die Texte. Und Sie haben auch die Möglichkeit, mich mit der Texterstellung zu beauftragen.
Ich habe eine Warteliste von 1 bis 3 Monaten.
Die Zeit bis zum Projekt-Start können wir aber hervorragend nutzen, um Fotos und Texte zu sammeln. Je besser die Inhalte vorbereitet sind, desto schneller geht es dann bei der Umsetzung.
Nach einiger Zeit der Selbstständigkeit, lernt man: Die besten Ergebnisse erzielt man, wenn man einem erprobten Prozess folgt.
Mein Prozess sieht im Detail wie folgt aus:
Ja, wenn Sie das wollen.
Allerdings übergebe ich meine Websites so, dass sie auch von Nicht-Programmierern problemlos gepflegt werden können.
Support und Weiterentwicklung gehören für mich aber unbedingt zu einer guten, langjährigen Kundenbeziehung dazu.
Es kommt darauf an. Unerfahrene WordPress Webdesigner installieren zu viele Plug-ins (über 35 ist keine Seltenheit), die dann alle ihre regelmäßigen Updates benötigen.
ABER das muss nicht so sein. Durchschnittlich kommen meine Websites mit 15 Plug-ins aus. Und davon müssen nur 3 per Hand aktualisiert werden. Für alle anderen stelle ich automatische Aktualisierungen ein. Ja, richtig gehört: Heutzutage kann man WordPress sagen, dass es sich automatisch aktualisieren soll, sobald Updates zur Verfügung stehen.
Auch die Backups werden automatisch erstellt.
Dadurch dauert ein Software-Update der Website nur wenige Minuten. Viele meiner Kunden kümmern sich selbst darum.
Das Haupt-Argument für WordPress ist aus meiner Sicht, dass es als Marktführer die größte Entwickler-Community hat. Das bedeutet, dass es für jedes Problem eine Lösung gibt und Sie sich unabhängig machen, weil eben nicht nur eine Hand-voll Leute am Ende in der Lage sind, Ihre Website weiterzuentwickeln.
Natürlich hoffe ich, dass Sie so zufrieden sein werden, dass wir viele Jahre zusammenarbeiten werden – auch wenn Sie es nicht müssten.
Sie bekommen von mir eine Website, die für Google optimiert ist. Und nach dem Launch reiche ich alle neuen Seiten bei Google ein. Trotzdem wird Google Ihre Website nicht sofort auf Platz 1 anzeigen. Denn jeder will auf Platz 1 – nicht nur Sie.
Wenn Ihre Domain schon ein paar Jahre alt ist, kann es nach wenigen Wochen zu einer Platzierung auf der ersten Suchergebnisseite von Google kommen. Die obersten Plätze erreicht man nur durch stetige Optimierung oder wenn das Keyword nicht extrem stark umkämpft ist.
Wenn Ihre Domain neu ist, wird Google sich Zeit lassen. Neue Domains benötigen 2 bis 6 Monate, bis sie auf der ersten Suchergebnis-Seite auftauchen. Es sei denn, es ist ein Keyword, das sehr speziell und nicht stark umkämpft ist. Das gilt z. B. für Ihren Unternehmensnamen. Für diesen sollten Sie nach wenigen Wochen auf den ersten Plätzen ranken.
Planen Sie am besten für die ersten Wochen nach dem Launch Ihres Start-ups ein Budget für Google Anzeigen und/oder andere Werbung mit ein.
Sie sind immer noch hier? Das muss belohnt werden.
Bevor man ein Haus baut, lässt man sich von einem Architekten einen Bauplan erstellen. Bevor man eine Website baut, sollte man ebenfalls einen Plan haben.
Als kleinen Blick hinter die Kulissen meines Webdesign Prozesses bekommen Sie hier einen kostenlosen Bauplan für eine erfolgreiche Marketing-Homepage mit Storytelling.
Du willst mehr Traffic auf deinem Blog? Marketing-Guru Seth Godin hat 2006 eine Liste mit Tipps veröffentlicht. Hier ist sie auf Deutsch und für den deutschen Markt im Jahr 2023 editiert.
Sie fragen sich, warum so viele Unternehmen einen Blog auf Ihrer Website haben und ob Sie es auch ausprobieren sollten? Zu 95 % kann ich sagen: „Ja! Sollten Sie.“ Das sind die Gründe.
Einen Websitebesucher dazu zu bringen, Sie anzurufen oder dein Kontaktformular auszufüllen, ist eine echte Herausforderung. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen können:
Kein Cookie-Banner! Das ist möglich, weil ich den Cookie-freien Analyse-Dienst Matomo verwende. So bleiben alle Daten anonym. Mehr dazu in den Datenschutzhinweisen.