Eben noch die Plugins der WordPress Website aktualisiert – jetzt ist die ganze Website nicht mehr zu erreichen. Error 500 – Internal Server Error. Weiße Seite. Und der Admin Bereich geht auch nicht mehr. Aber keine Panik: es gibt einen ganz einfachen Weg, diesen Fehler zu beheben.
Was ist passiert? Bei einer der Plugin-Aktualisierungen ist etwas schief gelaufen und die ganze Website deshalb nicht mehr zu erreichen. Aber deaktivieren kann man das Plugin ja auch nicht mehr, weil man nicht mehr in den Admin-Bereich kommt. Falsch. Das kann man trotzdem. Und zwar so:
Error 500 reparieren – Plugins via FTP deaktivieren
- Mit Hilfe eines FTP Programms den Plugin-Ordner unter wp-content/ umbenennen. Zum Beispiel in „plugins-doof“.
- Tadaaa! Der Admin-Bereich ist wieder da! WordPress hat die Plugin-Dateien nicht mehr gefunden und alle Plugins automatisch deaktiviert.
- Den Ordner im FTP-Programm wieder in „plugins“ zurück benennen.
- Ein Plugin nach dem anderen wieder aktivieren. So findet man heraus welches Plugin das doofe ist.
- Ab sofort Plugins lieber einzeln aktualisieren