Künstliche Intelligenz begegnet mir inzwischen überall und ist in aller Munde.
Man hört kritische Stimmen und euphorische. Besonders unter Kreativen, Designern, Künstlern gibt es ein tiefes Gefühl der Ungerechtigkeit und Bedrohung.
Nimmt künstliche Intelligenz Kreativen den Job weg oder hebt sie unsere Arbeit auf ein neues Level? Du entscheidest.
Natürlich ist nicht alles Neue toll und sollte unkritisch akzeptiert werden. ABER es bringt nichts, sich zu sperren, es zu verteufeln und zu ignorieren.
Statt dessen: sei neugierig, finde heraus, was DU damit tun kannst und beteilige dich am Entstehungsprozess.
Liste cooler KI Tools für dich zum experimentieren
Alle Tools lassen sich zumindest kostenlos ausprobieren.
- Foto Restoration App: app.baseten.co/apps/QPp4nPE/operator_views/RqgOnqV (forever free)
- Copywriting Apps: copy.ai, jasper.ai, neuroflash.com (deutsch), Creaitor.ai (deutsch), mind-verse.de (deutsch), u.v.m.
- KI-generierte Bilder 🙀: mind-verse.de, jasper.ai, craiyon.com (forever free)
- KI-generierte Videos: lumen5.com
- KI-generierte Logos: logoai.com, brandmark.io, logomaster.ai
Selbst ausprobiert
Ich habe mit der Unterstützung einer KI einen Blogpost geschrieben. Schau dir hier an, wie der Artikel geworden ist und welche Erfahrungen ich geamcht habe: KI-generierten Blogpost ansehen >>
Meine Sicht der Dinge
Ich denke, die Tools, die momentan angeboten werden, können auch von Kreativen genutzt werden. Entweder um sich einfach mal auszutoben, verrückte Dinge zu probieren – oder als Startpunkt, um etwas eigenes zu kreieren. In meinem Live-Test konnten die Tools jedenfalls auf keinen Fall die Arbeit eines Kreativen zu 100% übernehmen. Die Ergebnisse bei Text und Grafik waren nicht hochwertig und brauchten noch einiges an Korrekturen. Vielleicht kann man die AI-Tools als Zuarbeiter sehen.
Was denkst du darüber?
Was denkst du über dieses Thema?
Welche Tools hast du ausprobiert?
Welche Erfahrungen hast du gemacht?
Schreib mir in die Kommentare.