Barrierefreie Websites für kleine Unternehmen
Die DSGVO ist in unserem digitalen Alltag angekommen, und nun steht die nächste Herausforderung bevor: das Barrierefreiheitstärkungsgesetz (BFSG). Ab dem 28. Juni 2025 wird Barrierefreiheit
Die Handball-Arena und das Veranstaltungshaus sind beliebte Venues für internationale Künstler und kommerzielle wie private Veranstaltungen.
Dieses Projekt liegt nun schon einige Jahre zurück und seit einer Änderung in der Geschäftsleitung wird die Website von einer anderen Agentur betreut. Aber ich bin immer noch stolz auf diese Website, weil es wirklich nicht einfach war, die besonderen technischen Anforderungen zu meistern.
Die alte Website des deutschen Hauses war über 13 Jahre alt, nicht responsiv, also nicht für Mobilgeräte optimiert und hatte neben einem sehr veralteten Design auch mit Funktionsfehlern zu kämpfen. Ein Schwesterunternehmen der Veranstaltungs-Agentur, die mich beauftragte, betrieb unter anderem noch eine weitere Website, auf der die Veranstaltungen in der Campushalle angezeigt wurden. Diese beiden Venues sollten nun eine gemeinsame, neue, moderne Website erhalten. Besondere Herausforderung war, dass die Daten zu den Veranstaltungen, aus der Datenbank der eigens für das Unternehmen entwickelten Event-Software abgerufen werden sollten.
Wir entwickelten ein neues Konzept und Design für die Website, mit dem Ziel, dass sowohl diejenigen, die eine Veranstaltung buchen wollen, schnell zum Ziel kommen, als auch diejenigen, die selbst eine Veranstaltung planen.
Um die Website Performance nicht mit zwei Datenbanken zu belasten, verzichtete ich auf WordPress und entwickelte eine individuelle Website mit HTML, CSS, Zurb Foundation Framework, PHP, jQuery und MySQL.
Der Kunde war sehr zufrieden mit der Website und wir setzten noch mehrere weitere, kleinere Websites zusammen um.
Wenn Ihre Website über 6 Jahre alt ist, hat sie vermutlich nicht mit der Entwicklung Ihres Unternehmens Schritt gehalten. Veraltete Strukturen, Design und Technik können wie ein Bremsklotz bei der Kundengewinnung und dem Recruiting neuer Mitarbeiter wirken.
Ob Wachstumsschub oder starker Start – ich helfe Ihnen, Ihre Website zu einem echten Hilfsmittel für Ihren Unternehmenserfolg zu machen.
Melden Sie sich bei mir für ein erstes Beratungsgespräch.
Die DSGVO ist in unserem digitalen Alltag angekommen, und nun steht die nächste Herausforderung bevor: das Barrierefreiheitstärkungsgesetz (BFSG). Ab dem 28. Juni 2025 wird Barrierefreiheit
Viele meiner Kunden zögern einen Umzug zu einem schnelleren, zuverlässigeren Hosting-Anbieter lange hinaus, weil auch die E-Mails mit umziehen müssten. Aber auch dieser Punkt auf der To-Do-Liste ist nicht so schlimm, wie man sich vorstellt.
Schau kurz mal nach: nimmst du Bezug auf das Telemediengesetz (TMG) in deinem Impressum? Man sieht es häufig so: Angaben gemäß §5 TMG: Max Mustermann
Kein Cookie-Banner! Das ist möglich, weil ich den Cookie-freien Analyse-Dienst Matomo verwende. So bleiben alle Daten anonym. Mehr dazu in den Datenschutzhinweisen.